Dienstag, 12. Juni 2012
Aus Aus Aus
Leider mache ich diesen Blog hier dicht.
Aber nicht verzagen, es geht weiter auf Rock im Blog
Hoffe ich sehe euch dort alle wieder :)
Samstag, 9. Juni 2012
The Gaslight Anthem 45"

Labels:
Band,
Neue Single
Standort:
Berlin, Deutschland
Freitag, 8. Juni 2012
Rio Reiser - Ein Leichnam geht auf Reisen

Labels:
Rio Reiser,
Sonstiges
Standort:
Berlin, Deutschland
Mittwoch, 6. Juni 2012
Komponisten Revolution - Liteon Compose

Standort:
Bad Bederkesa, Deutschland
Cage the Elephant
Ja, heute geht es nicht im eine gänzlich unbekannte Band, aber Cage the Elephant sollten hier unbedingt einmal erwähnt werden, da sie meiner Meinung nach in Deutschland noch viel zu unbekannt sind und es verdient haben etwas Support zu bekommen. Im Folgenden ein wenig wo ich sie zum ersten Mal gehört habe und warum sie auf alle Fälle auf deutsche Festivals gehören.
Labels:
Band,
Cage the Elephant
Standort:
Bad Bederkesa, Deutschland
Dienstag, 5. Juni 2012
Hurricane Festival Eccos Band
Noch gute zwei Wochen und es geht endlich wieder zum Hurricane Festival 2012; und heute hat mir die liebe Postbotin mein Festivalband überreicht. Eccos nennt sich dies und ist bisher einmalig auf deutschen Festivals zu finden. Kritik gibt es allerdings reichlich
Standort:
Bad Bederkesa, Deutschland
Montag, 4. Juni 2012
Rock am Ring Mitschnitte
Ich kann mir gut vorstellen, dass hier einige von euch beim Rock am Ring nicht vor Ort waren und auch nicht Live am TV mitverfolgt haben. Dafür habe ich euch mal einige Mitschnitte zusammen gesucht und so braucht ihr euch die Arbeit nicht mehr machen.
Labels:
Festival,
Rock am Ring
Standort:
Bad Bederkesa, Deutschland
Bandcamp - Paradies für neue Bands
Moin Moin
Ich bin vor kurzem auf eine Seite gestoßen, auf der kleine und noch unbekannte Bands ihre Alben vermarkten können. Klingt erst einmal ein wenig nach Amazon und Co., aber man hat hier die Möglichkeit direkt vom Künstler zu kaufen und somit direkt die Musik zu unterstützen die man mag.
Ganz besonders gut finde ich, dass man auch eine Menge kostenloser Alben herunterladen oder im Stream hören kann.
Als Beispiel habe ich euch mal die Band Rainbow Kitty Kitty herausgesucht.
Rainbow Kitty Kitty Bandcamp
Das Album Cutie Pie könnt ihr hier kostenlos herunterladen, was ich euch auch nur raten kann, richtig feine Musik die hier die Jungs abliefern. Wenn euch die Band gefällt, könnt ihr über Bandcamp auch das andere Album Yib Dib Dib für nur 5$ herunterladen.
Die Preise sind hier allesamt sehr human, da der Künstler selber den Preis bestimmt und nicht irgendein Label.
Lasst euch einfach inspirieren und hört euch in ruhe mal die Alben der Künstler durch.
Kleiner Tipp; Amanda Palmer von den ehemaligen Dresden Dolls veröffentlicht hier zum Teil exklusiv ihre Alben.
bandcamp.com
Ich bin vor kurzem auf eine Seite gestoßen, auf der kleine und noch unbekannte Bands ihre Alben vermarkten können. Klingt erst einmal ein wenig nach Amazon und Co., aber man hat hier die Möglichkeit direkt vom Künstler zu kaufen und somit direkt die Musik zu unterstützen die man mag.
Ganz besonders gut finde ich, dass man auch eine Menge kostenloser Alben herunterladen oder im Stream hören kann.
Als Beispiel habe ich euch mal die Band Rainbow Kitty Kitty herausgesucht.
Rainbow Kitty Kitty Bandcamp
Das Album Cutie Pie könnt ihr hier kostenlos herunterladen, was ich euch auch nur raten kann, richtig feine Musik die hier die Jungs abliefern. Wenn euch die Band gefällt, könnt ihr über Bandcamp auch das andere Album Yib Dib Dib für nur 5$ herunterladen.
Die Preise sind hier allesamt sehr human, da der Künstler selber den Preis bestimmt und nicht irgendein Label.
Lasst euch einfach inspirieren und hört euch in ruhe mal die Alben der Künstler durch.
Kleiner Tipp; Amanda Palmer von den ehemaligen Dresden Dolls veröffentlicht hier zum Teil exklusiv ihre Alben.
bandcamp.com
Sonntag, 3. Juni 2012
Alabama Shakes - Dieser Sommer hat Groove
Die Alabama Shakes sind nun wirklich kein Geheimtipp mehr, aber bisher meine Entdeckung des Jahres.
Ihr Album Boys & Girls sind so was von 60er, das man sich fragen muss, ob sie irgendwie mal kurz eine Zeitreise gemacht haben, um uns mit ihrem Groove zu verzaubern.
Schon der Einstiegssong "Hold On" macht so viel gute Laune, dass man ihn beim Autofahren einfach laut aufdrehen muss, mit passender Sonnenbrille macht das schon echt was her ;)
Damit ihr vielleicht versteht was ich meine, hier mal die Alabama Shakes bei Conan O'Brian.
"I found you", der zweite Song der Scheibe nicht mehr ganz so mit übergroov gefüllt, beschreibt aber das Album generell meiner Meinung am besten. Tempowechsel und gefühlvolle Songs dominieren das Repertoire der Amerikaner. Mir vielleicht manchmal nur leider zu viel Wums. Damit meine ich nicht dass sie zu viel Power besitzen, aber ruhige Parts dürfen auch ruhiger aufgenommen werden. Leider hat der Loudness War auch bei ihnen keinen halt gemacht. Warum nicht die guten alten Zeiten der Schallplatte hier aufleben lassen und den Hörer seine Anlage einfach aufdrehen lassen? Das Thema werde ich aber nochmal gesondert behandeln, weil dieses besonders nervt.
Leider besitze ich nur die CD der Alabama Shakes, vielleicht sind die Aufnahmen auf der Schallplatte besser geworden. Wenn einer von euch sie besitzt, würde ich mich freuen zu lesen, ob es hier qualitative Unterschiede gibt.
Wenn ich euer Interesse geweckt habe, hört euch ruhig das Album komplett durch, am Anfang vielleicht etwas ungewohnt, aber ich sage, ihr werdet sie lieben.
Supportet sie bitte, wenn ihr sie mögt, und kauft ihr Album gegen den Einheitsbrei aus dem Radio
Alabama Shakes - Boys & Girls
Ihr Album Boys & Girls sind so was von 60er, das man sich fragen muss, ob sie irgendwie mal kurz eine Zeitreise gemacht haben, um uns mit ihrem Groove zu verzaubern.
Schon der Einstiegssong "Hold On" macht so viel gute Laune, dass man ihn beim Autofahren einfach laut aufdrehen muss, mit passender Sonnenbrille macht das schon echt was her ;)
Damit ihr vielleicht versteht was ich meine, hier mal die Alabama Shakes bei Conan O'Brian.
"I found you", der zweite Song der Scheibe nicht mehr ganz so mit übergroov gefüllt, beschreibt aber das Album generell meiner Meinung am besten. Tempowechsel und gefühlvolle Songs dominieren das Repertoire der Amerikaner. Mir vielleicht manchmal nur leider zu viel Wums. Damit meine ich nicht dass sie zu viel Power besitzen, aber ruhige Parts dürfen auch ruhiger aufgenommen werden. Leider hat der Loudness War auch bei ihnen keinen halt gemacht. Warum nicht die guten alten Zeiten der Schallplatte hier aufleben lassen und den Hörer seine Anlage einfach aufdrehen lassen? Das Thema werde ich aber nochmal gesondert behandeln, weil dieses besonders nervt.
Leider besitze ich nur die CD der Alabama Shakes, vielleicht sind die Aufnahmen auf der Schallplatte besser geworden. Wenn einer von euch sie besitzt, würde ich mich freuen zu lesen, ob es hier qualitative Unterschiede gibt.
Wenn ich euer Interesse geweckt habe, hört euch ruhig das Album komplett durch, am Anfang vielleicht etwas ungewohnt, aber ich sage, ihr werdet sie lieben.
Supportet sie bitte, wenn ihr sie mögt, und kauft ihr Album gegen den Einheitsbrei aus dem Radio
Alabama Shakes - Boys & Girls
Labels:
Alabama Shakes,
Band
Standort:
Bad Bederkesa, Deutschland
Gute Musik gibt es noch!
Hey Ho Let's Go!
Besser hätten es die Ramones damals einfach nicht auf den Punkt bringen können. Doch die guten Vier aus New York hätten sich niemals erträumen lassen können, dass wir heute in einer Zeit leben, in der qualitativ hohe Musik kaum noch von der Masse Beachtung findet.
Ich will nicht sagen, dass es sie nicht mehr gibt - die gute alternative Musik-, doch muss man viel Zeit und Interesse mitbringen um diese Sahnestücke zu finden.
Garantiert werdet ihr hier keine Empfehlungen eines Musik Gurus finden, aber doch vielleicht die ein oder andere Band, die vielleicht hier noch zum Teil völlig unbekannt, aber nicht minder gut ist.
Ihr werdet hier also meine Neuentdeckungen sehen, die mir meist durch Zufall über den Weg gelaufen ist. Irgendwie tut sie das nämlich sehr oft bei mir. Und wenn ihr wollt, könnt ihr euch auch meinen Senf (Kritik) dazu lesen.
Euer Palle
Besser hätten es die Ramones damals einfach nicht auf den Punkt bringen können. Doch die guten Vier aus New York hätten sich niemals erträumen lassen können, dass wir heute in einer Zeit leben, in der qualitativ hohe Musik kaum noch von der Masse Beachtung findet.
Ich will nicht sagen, dass es sie nicht mehr gibt - die gute alternative Musik-, doch muss man viel Zeit und Interesse mitbringen um diese Sahnestücke zu finden.
Garantiert werdet ihr hier keine Empfehlungen eines Musik Gurus finden, aber doch vielleicht die ein oder andere Band, die vielleicht hier noch zum Teil völlig unbekannt, aber nicht minder gut ist.
Ihr werdet hier also meine Neuentdeckungen sehen, die mir meist durch Zufall über den Weg gelaufen ist. Irgendwie tut sie das nämlich sehr oft bei mir. Und wenn ihr wollt, könnt ihr euch auch meinen Senf (Kritik) dazu lesen.
Euer Palle
Abonnieren
Posts (Atom)